

Ums Yoga ranken sich ja so einige Mythen und Vorurteile und viele davon halten sich tatsächlich schon seit Jahren hartnäckig. In diesem Beitrag wollen wir die besten Mythen und Vorurteile rund ums Thema Yoga mal unter die Lupe nehmen und schauen, an welchen wirklich etwas dran ist und welche wir direkt gedanklich entsorgen dürfen.
Im vierten Teil der Reihe „Welches Yoga passt zu mir?“ stelle ich dir einen der körperlich anspruchsvollsten und gleichzeitig spannendsten Yogastile vor: Ashtanga Yoga. Ich verrate dir, was Ashtanga Yoga genau ist, was dich in einer Ashtanga Yoga-Stunde erwartet und ob dieser Yogastil gut für dich geeignet ist.
Dass Yoga sich positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken kann, ist wohl allgemein bekannt. Doch ich wollte wissen, was Yoga konkret im Leben verändern kann und wie. Ich habe 7 Expertinnen diese eine Frage gestellt: Was hat Yoga in deinem Leben verändert?
Eine regelmäßige Meditationspraxis zu entwickeln, ist gar nicht so einfach. Gerade für Einsteiger kann es hilfreich sein, mit einer Mala meditieren zu lernen. In diesem Artikel erkläre ich dir, was die Japa Meditation ist, wie du sie durchführst und wie du das richtige Mantra für dich findest.
Heute zeige ich dir eine tolle Atemtechnik des Yoga, die Stress reduziert und dich wieder im Hier und Jetzt ankommen lässt. Im Alltag kann dir diese Atemtechnik des Pranayama helfen, Stress zu reduzieren und achtsamer zu sein.
Wenn du das Gefühl hast, gerade in einem richtigen Tief festzustecken, wenn du alles hinterfragst und irgendwie die Luft raus ist, dann ist dieser Artikel für dich. Ich verrate dir, warum Tiefphasen wichtig für uns sind und was mir hilft, wenn ich mal wieder in einer Tiefphase stecke.
In diesem Blogartikel wartet eine gehörige Portion Motivation auf dich. Ich verrate dir nicht nur, wie du dir erfolgreich Ziele setzt, sondern wie du sie auch erreichst.
Weihnachten und Silvester stehen kurz vor der Tür. Für mich ist das der perfekte Zeitpunkt, um das alte Jahr noch einmal zu reflektieren. In diesem Türchen erkläre ich dir, warum mir dieses Ritual so wichtig ist und welche Fragen du dir für deinen persönlichen Jahresrückblick stellen kannst.